HALLO FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT!

Erfahre, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst und erfolgreich an der Börse in ETFs investierst!

Mit nachhaltigen ETFs anfangen zu investieren.

Du weißt ja eigentlich, dass du dich mal um deine Altersvorsorge kümmern müsstest? Vom Investieren in ETFs für deinen selbstbestimmten Vermögensaufbau hast du auch schon gehört, aber

 

Z

… du fühlst dich überfordert und weißt nicht, wo du anfangen sollst?

Z

… du hast Angst, beim Investieren etwas falsch zu machen?

Z

… in Beratungsgesprächen in der Bank verstehst du nur Bahnhof?

Schiebst du das Thema deshalb schon lange mit schlechtem Gewissen vor dir her?

Das können wir ab sofort ändern!

NACHHALTIG IN ETFS INVESTIEREN

In diesem Online-Gruppenprogramm nimmst du deine Finanzen endlich in die eigene Hand: Du erfährst alles übers Investieren, Börse, Depot eröffnen und ETFs.

Mit mir an deiner Seite erstellst deinen persönlichen Finanzplan, mit dem du Selbstvertrauen und Sicherheit für die Zukunft gewinnst. Und nicht nur das: Der Fokus im Programm liegt auf der Umsetzung, damit du tatsächlich Investorin wirst!

Ohne Fachchinesisch, ohne schlechtes Gewissen, ohne längere Aufschieberitis. Für deine Altersvorsorge und um dir deine Wünsche zu erfüllen.

ENDLICH ANFANGEN

Im Online-Gruppenprogramm „Nachhaltig in ETFs investieren“ lernst du Schritt für Schritt, wie DU selbstbewusst deine Finanzen managest und in ETFs investierst, um dein eigenes Vermögen aufzubauen.

FÜR EINSTEIGERINNEN

Du brauchst kein Vorwissen: Ich erkläre dir alle Inhalte leicht verständlich und von Grund auf. Die Videomodule kannst du dir in deinem eigenen Tempo anschauen und mir alle deine Fragen stellen.

BEGLEITUNG

Dies ist kein anonymer Selbstlernkurs: ich stehe dir für alle deine Fragen in der Money Mastermind via Zoom und im Kursbereich zur Verfügung, so dass du mich mit all deinen Fragen löchern kannst.

Lege mit „Nachhaltig in ETFs investieren“ jetzt den Grundstein dafür, dass du deine Finanzen voller Selbstvertrauen in die eigene Hand nimmst!

WAS dich ERWARTET:

 

6 Module mit kurzen, knackigen Videos und Bildschirmpräsentationen in einem Kursbereich, in dem du auch Fragen stellen kannst.

vertiefende Worksheets, die dich sofort in die Umsetzung bringen.

Tutorials und voreingestellte ETF-Suchmasken.

Mock-up Nachhaltig in ETFs investieren

Wie ginge es dir…

 

… wenn du keine Angst mehr haben müsstest, mit deinen Finanzen irgendetwas falsch zu machen?

… wenn du wüsstest, wie du anfangen kannst, dich endlich um deine Finanzen zu kümmern?

… wenn du einen automatisierten Sparplan hättest, der monatlich in ETFs investiert, so dass du dich wieder mit anderen Themen beschäftigen kannst?

… wenn du einen Haken an dein schlechtes-Gewissen-ToDo Altersvorsorge setzen könntest?

… wenn du plötzlich Spaß an deinen Finanzen und am Investieren hättest?

Erleichtert? Aufatmend? Glücklich?

Lass uns mal ins Jahr 2024 vorspulen. Du sitzt gemütlich auf der Couch, trinkst vielleicht eine Tasse Kaffee und hörst im Radio einen Bericht über die drohende Altersarmut von Frauen aufgrund von Gender Pay Gap und häufiger Teilzeitarbeit wegen Care-Arbeit. Frauen erhalten rund 40 Prozent weniger Rente als Männer. Rund 70 Prozent der Frauen sind von Altersarmut bedroht. Vor allem Frauen müssen privat vorsorgen…

Du lächelst leicht und denkst daran, dass du nach so vielen Jahren des Aufschiebens keine Angst mehr davor haben musst. Du hast einen glasklaren Plan für deine finanzielle Zukunft. Dein monatlicher ETF-Sparplan läuft automatisch und es macht dir neuerdings sogar Spaß, dich um deine Finanzen zu kümmern.

Das muss kein Wunsch bleiben!  

darum geht’s im Kurs

 

Du und dein Geld

  • Was deine Einstellung zu Geld mit deinen Finanzen zu tun hat
  • Wie du Klarheit und Struktur in deine Finanzen bringst

Deine Sparziele

  • Deine Werte als Basis für deine Investments
  • Wie du deine Wünsche erkennst und in Ziele wandelst

Finanzen im Griff

  • Wie du berechnest, wieviel Geld du im Alter brauchst
  • Spar- und Kontenmodelle, die zu dir passen

Börse, Aktien & Co.

  • Die wichtigsten Börsen-Basics für dich verständlich erklärt: wie funktioniert die Börse, was sind Aktien, Anleihen & ETFs.
  • Depot auswählen & eröffnen

Alles über ETFs

  • Auswahlkriterien für ETFs
  • (Nachhaltige) ETFs auswählen
  • Die eigene Strategie finden und ein Portfolio aufstellen
  • Risikomanagment

Du investierst in ETFs

  • ETF-Einmalanlage
  • Einen automatisierten ETF-Sparplan aufstellen
  • Portfolio managen & sich für Crashs stärken

Dein ergebnis nach dem kurs

 

Du hast klarheit über deine Finanzen:

  • Du gehst selbstbewusster mit Geld um.
  • Du kennst deine Ziele, dein „Warum“, die dir das Sparen leicht machen.
  • Du kennst gleichgesinnte Frauen zum Austausch.

du hast einen plan für deine altersvorsorge:

  • Du hast einen Überblick, wie du deine Rentenlücke ausgleichst.
  • Du kannst der Rente gelassener entgegenschauen, weil du erste praktische Erfahrungen für deinen Vermögensaufbau gesammelt hast.

Du bist investorin:

  • Du weißt Bescheid über Aktien und ETFs.
  • Du besitzt ein Depot und Musterportfolios.
  • Du investierst an der Börse in (nachhaltige) ETFs nach deiner persönlichen Risiko- und Sicherheitsbalance.
Elly Foto Garten

Hi,

ICH BIN ELLY!

Früher fand ich Finanzen mega langweilig und habe meine Altersvorsorge jahrelang vor mir hergeschoben. Erst nach der Geburt meines ersten Kindes vor fast neun Jahren fing ich an, mich um meine finanzielle Unabhängigkeit zu sorgen. So entdeckte ich die Börse für mich und bin seitdem leidenschaftliche Investorin. Weil Nachhaltigkeit mir wichtig ist,  investiere ich in nachhaltige Aktien und ETFs.

Möchtest du auch:

Selbstvertrauen in Sachen Finanzen gewinnen?

→ dein Geld so gut wie möglich nachhaltig anlegen?

selbstbestimmt für dein Alter vorsorgen?

Dann bist du hier richtig. Starte jetzt in dein finanziell sicheres Leben! Ich unterstütze dich gerne dabei mit all‘ meinem Erfahrungswissen.

Das sagen Teilnehmerinnen meiner früheren Kurse:

 

Finanzen sind ein Thema, mit dem habe ich mich in der Vergangenheit sehr ungern beschäftigt. Der Kurs von Elly setzt genau hier an und startet mit einigen tollen Mindset Übungen. Besonders geholfen haben mir ihre großartigen Unterlagen zur Sortierung der eigenen Finanzen.

Es ist ein super Gefühl, endlich einen Überblick zu haben und zu wissen, dass das Geld nicht mehr täglich an Wert auf dem Sparbuch verliert. Mit Hilfe des Kurses habe ich meine persönliche ETF-Strategie gefunden und mein Geld nachhaltig investiert. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der einen Start in das Thema Finanzen sucht!

Lina Stauffer

Virtuelle Assistenz, https://www.linastauffer.at

Ich wollte schon länger noch etwas für meine Altersvorsorge tun bzw. in irgendeiner Form noch Geld anlegen. Ich habe immer wieder Artikel zum Thema gelesen, bin aber nicht so richtig in Gang gekommen.

Dann habe ich den Kurs von Elly entdeckt. Für mich war das der beste Weg um hier endlich Bewegung in die Sache zu bringen. Da mir die Grundkenntnisse gefehlt haben zur Anlage in ETF’s, habe ich hier wertvolle Tipps erhalten um starten zu können.

Der Austausch mit anderen Frauen, die genau die gleichen Wünsche und Probleme hatten, war hier sehr hilfreich und wertvoll – dann fühlt man sich nicht so alleine. Elly hat den Kurs sehr gut und einfach erklärt und einen Leitfaden erstellt zum Nachschlagen. Für mich war der Kurs der richtige Schritt und Schubs um tätig zu werden. Nun habe ich mein erstes Depot eröffnet und meinen ersten Sparplan angelegt!

Nermina C.

Schon eine Ewigkeit wollte ich mich mit dem Thema ETF und Rentenvorsorge auseinandersetzen. Habe aber nie damit angefangen.

Bis mir eine liebe Kollegin Elly empfohlen hat. Jetzt habe ich endlich den so wichtigen Schritt gemacht, habe mich bei einem Broker angemeldet und tauche Stück für Stück tiefer in das Thema ein. Durch den Kurs von Elly habe ich die so wichtigen Basis-Informationen erhalten und verstanden, was ETF sind und wie sie funktionieren. Sie hat die Inhalte sehr verständlich und anschaulich vermittelt. Und in den Q & A- Sessions konnte ich ihre Kompetenz und ihre Freude an dem Thema erleben.

Den Kurs kann ich absolut weiterempfehlen, um endlich den Einstieg in das Thema zu bekommen, um in ETFs investieren zu können. Und es ist wirklich nicht schwer!

Sandra Stoß

Yogalehrerin und Ernährungsberaterin, www.an-stoss.com

Warum du investieren solltest

Seit der Einführung des 3-Säulen-Modells vor rund 20 Jahren dient die gesetzliche Rente lediglich der Existenzsicherung.

Du möchtest aber bestimmt auch in deiner Rentenzeit mal ins Restaurant gehen, in den Urlaub fahren und dir gute Lebensmittel leisten können? Um deinen Lebensstandard zu halten, musst du selber vorsorgen!

Mit dem Giro- oder Tagesgeldkonto oder gar Sparbuch kommst du da leider nicht weit. Niedrigzinsen und Inflation machen nicht MEHR, sondern WENIGER aus deinem Geld.

Nur wenn du dein Geld investierst, bekommst du noch eine gute Rendite.

Für uns Privatanlegerinnen eigenen sich am besten ETFs, weil sie günstig, flexibel und einfach zu verstehen sind.

Übrigens empfehlen auch Institutionen wie die Stiftung Warentest oder die Verbraucherzentrale ETFs.

Im Kurs „Nachhaltig in ETFs investieren“ lernst du, wie du selbstständig, risikoarm in ETFs und sogar nachhaltig investieren kannst.

Die Themen Altersvorsorge und Finanzen haben mir immer wieder große Sorge bereitet und wurden mit dem Start meiner Selbstständigkeit noch präsenter. Das größte Problem war für mich, dass es mir wegen fehlendem Know-How nicht nur schwer fiel damit anzufangen, sondern dass ich die ganze Thematik als super langweilig und ätzend empfand.

Ich entschied mich für den Kurs von Elly Fiege, weil mir wichtig war, einen festgeschriebenen Zeitraum für meine Finanzen einplanen zu „müssen“ – und ich bin so froh über die Entscheidung!

Elly hat nicht nur mit großem Verständnis alle Fragen beantwortet, sondern hatte für Sorgen, Ängste und Träume immer ein offenes Ohr. Wer einen Kurs mit Austausch auf Augenhöhe sucht, ist hier genau richtig. Und vielleicht machen euch am Ende Finanzen, Aktien und ETF genauso viel Spaß wie mir jetzt auch 🙂

Nicht vergessen: alles ist schwierig, bevor es leicht wird (Saadi).

Sabrina Lang

selbstständige Moderatorin/Sprecherin, https://www.sabrinalang.de

Ich habe mich schon länger mit dem Thema Altersvorsorge auseinandergesetzt und habe dazu einiges gehört und gelesen. Um in die Umsetzung zu kommen, fehlte mir der Mut. Denn oft war ich mit der Fülle der Möglichkeiten überfordert und wusste nicht, wo ich anfangen soll. Oder ob das, was ich verstanden habe, tatsächlich so richtig war.

In Elly’s Kurs habe ich alle meine Fragen geklärt und die Wissenslücken gefüllt, die mich lange daran gehindert haben, endlich anzufangen. Mein Depot ist eröffnet, der ETF-Sparplan aufgesetzt und ich bin unendlich stolz, diesen Schritt gegangen zu sein. Am meisten geholfen hat mir Elly’s wertschätzende und auch sehr pragmatische Art, an das Thema heranzugehen.

Ich kann den Kurs vom Herzen weiterempfehlen!

Margot Maric

Marketingmentorin für Selbständige, https://margotmaric.de

Ich hatte mir in der Vergangenheit zwar schon einen ETF-Sparplan angelegt, fühlte mich aber überhaupt nicht sicher auf diesem Gebiet. Ich bin schlichtweg Empfehlungen gefolgt, wusste nicht worauf ich achten musste oder wie ich ETFs finde, die zu mir und meinen Werten passen.

Der Kurs von Elly sprach mich sofort an, darum entschloss ich mich recht schnell mitzumachen. Sie hat mich genau dort abgeholt, wo ich mit meinem Wissen über ETFs stand. Die Gruppengröße des Kurses war ideal um sich austauschen und jede Frage zu klären, die aufkam. Die Aufbereitung ihrer Folien und Workbooks sind super und absolut hilfreich.

Ich weiß nun, worauf ich bei der Auswahl von ETFs achten, meinen Sparplan zusammenstelle und anlegen kann. Ich fühle mich viel sicherer in Sachen Finanzen und bin endlich bereit dieses Thema selbst in die Hand zu nehmen. Ich kann Elly auf jeden Fall weiterempfehlen!

Kerstin

Instagram Content Coach, https://www.kerstinseiler.de

GUT ZU WISSEN

 

Der Kurs ist perfekt für dich, wenn du:

  • endlich eine eigene Strategie für deine Altersvorsorge oder andere langfristige Sparziele haben willst,
  • wissen willst, wie du selbstständig in (nachhaltige) ETFs investierst, die zu deinen Werten passen,
  • wenn du mit anderen Anfängerinnen zusammen lernen und dich austauschen willst, weil’s in der Gruppe einfach mehr Spaß macht und „frau“ gemeinsam mehr erreicht :),
  • nach ein paar Wochen ein Depot und eine kleine Summe in einen ETF investiert haben willst,
  • wenn du wissen willst, wie du deine Rentenlücke berechnest, um gezielt mit ETFs vorzusorgen.

Der Kurs ist nichts für dich, wenn du:

  • schnell reich werden willst,
  • keine Zeit investieren möchtest, um das Thema Finanzen anzugehen,
  • beim Thema Finanzen keine eigenen Entscheidungen treffen möchtest. Der Kurs stellt keine Anlageberatung dar, sondern befähigt dich, selbstbestimmt deine Finanzen zu meistern,
  • eine allumfassendes Beratung zu Bankprodukten wie etwa Bausparverträgen, Rentenversicherungen o.ä. brauchst. Der Kurs fokussiert sich auf den selbstbestimmten Vermögensaufbau mittels (nachhaltiger) ETFs, und wie du sie selber an der Börse kaufen kannst. Der Kurs ist keine Anlageberatung bzw. werden keine Anlageprodukte verkauft.

Ellys Kurs hat mir dabei geholfen, mich endlich aktiv und umfassend mit dem Thema Altersvorsorge und Geldanlage auseinanderzusetzen.

Mit Hilfe von Ellys Mentoring habe ich es nicht nur geschafft zu verstehen, wie viel Geld ich mir für’s Alter zurücklegen sollte, sondern auch, wie ich das am besten mache. Im Kurs habe ich gelernt, wie Aktien, ETFs und Sparpläne funktionieren, wie ich passende ETFs finde, welche Nachhaltigkeitskriterien es bei der Auswahl geeigneter ETFs/Fonds gibt und wie ich für mich passende ETFs finde.

Dabei ist Elly immer detailliert auf unsere Fragen eingegangen und hat uns auch zusätzlich zum Mentoring zahlreiche hilfreiche Arbeitsblättern und weiterführenden Informationen zur Verfügung gestellt.

Jetzt fühle ich mich gut gewappnet und kann direkt loslegen!

Sarah O.

Virtuelle Assistentin

Bevor ich den Kurs bei Elly gemacht habe, hatte ich immer so eine diffuse Angst, was meine Altersvorsorge und meine Finanzen anging. Mein Leben lang war Geld für mich ein unkontrollierbares Thema und es war irgendwie immer klar, im Alter bin ich sowieso arm! Also muss ich dafür ja dann auch nichts tun.

Der Kurs war ein super Impuls, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich musste meine emotionale Einstellung zu Geld und Geldanlagen einmal richtig hinterfragen und konnte hier viele Widersprüche entdecken, die ich jetzt auflösen kann.

Durch Elly habe ich nun auch einen super Überblick über das Thema ETFs (vor allem auch die Nachhaltigen) und welche Schritte ich gehen muss, um in meine ersten ETFs zu investieren und Sparpläne aufzustellen.

Der Kurs gab mir den Mut das Thema Geld und Vorsorge einfach endlich selbst in die Hand zu nehmen und optimistischer in die Zukunft zu blicken! Danke Elly für diesen tollen Motivationsschub!

Maria S.

Systemadministratorin

Warte nicht länger

 

Mit deiner Anmeldung investierst du in dein finanzielles Selbstvertrauen. Du reflektierst deinen aktuellen finanziellen Status-Quo, erkennst Veränderungspotential und weißt nach dem Kurs, wie du für deine Rente vorsorgen kannst.

Du sparst Zeit und Nerven, wenn du JETZT anfängst, dem „Feind“ Rentenlücke ins Auge zu blicken. Du wirst besser schlafen, wenn du weißt, wo du stehst, und einen Plan für die Zukunft hast.

Du sparst Geld, weil du ab sofort den Zinseszinseffekt nutzt. Deine Investition in den Kurs hast du dann schnell wieder drin.

Wenn du zum Beispiel einen Riestervertrag oder eine Lebensversicherung abschließt, zahlst du über die Jahre mehrere Tausend Euro Provision und Verwaltungsgebühren „versteckt“. Dazu kommt, dass du nicht wirklich weißt, was mit deinem Geld passiert.

Bei ETFs weißt du ganz genau, was drin ist. Und was sie kosten. ETFs sind transparent, flexibel und selbstbestimmt handelbar. Ohne hohe Abschluss- und Verwaltungskosten.

Wenn du selbstständig in ETFs investierst, hast du nicht nur mehr Geld im Alter. Du verstehst auch, was du tust. Du kennst die großen Zusammenhänge. Du fühlst dich sicher und unabhängig.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs „Nachhaltig in ETFs investieren“ ist für dich geeignet, wenn du noch absolut am Anfang stehst; aber auch, wenn du schon Finanz-Bücher gelesen oder -Podcasts gehört hast  und trotzdem nicht weißt, wie du mit deinem Vermögensaufbau oder deiner Altersvorsorge anfangen sollst und dir eine unabhängige Begleitung wünschst.

Wenn du dir unsicher bist, ob der Kurs zu dir passt, können wir uns vorab gerne über Zoom oder Telefon kurz kennenlernen und deine Fragen besprechen. Schreibe mir einfach eine kurze Nachricht über mein Kontaktformular.

Ich verdiene nicht soviel und habe keine großen Ersparnisse. Kann ich trotzdem an der Börse in ETFs investieren?

Ja, du kannst schon mit kleinen Summen anfangen, in ETFs zu investieren, zum Beispiel mit 25 Euro pro Monat.

Anfangen ist das Wichtigste, um Erfahrungen zu sammeln und vom Zinseszinseffekt zu profitieren.  Deinen Sparbetrag kannst du später jederzeit flexibel erhöhen.

 

Warum sollte ich bei dir den Kurs machen?

Ja klar, alle Inhalte über Börse, ETFs etc. finden sich auch im Internet oder in Büchern. Du kannst dir also auch alles selbst beibringen.

Aber es ist ähnlich wie beim Sport: Jede:r kann zu Hause Liegestütze machen, anstatt das Fitnessstudio zu bezahlen. Aber wer macht das schon ;)?

Für viele Frauen ist die Herausforderung bei den Finanzen, wirklich anzufangen und ohne Angst, etwas falsch zu machen, in die Umsetzung zu kommen.

Ein Kurs gibt dir die Struktur, den Schritt-für-Schritt-Fahrplan und den nett gemeinten Tritt in den „Allerwertesten“.

Meine eigene Geschichte ist dabei mein Vorteil:  Ich war früher selber eine Altersvorsorge-Prokrastinerin und habe mich auch nicht an Aktien herangetraut. Daher verstehe ich ganz genau, wie es Frauen geht, die Angst haben, etwas falsch zu machen oder nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Ich hole sie da ab, wo sie sind, und kann sie ganz individuell unterstützen.

Nachdem ich durch viele Bücher und Weiterbildungen das System des Investierens verstanden habe – vor allem, dass es gar nicht so schwer ist, wie ich dachte -, ist meine Mission, dass ich so vielen Frauen wie möglich den Einstieg ins Investieren erleichtern möchte.

Den Kurs habe ich so konzipiert, wie ich ihn mir als Einsteigerin gewünscht hätte: kurze & knackige Inhalte, leicht verständlich erklärt ohne Fach-BlaBla, konkrete Umsetzungstipps und ein klarer Schritt-für-Schritt-Fahrplan.

Durch meine jahrelange Erfahrung als Bildungsreferentin ist es meine absolute Stärke, komplizierte Sachverhalte leicht verständlich zu erklären und auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen.

Mein persönliches Ziel des Kurses ist immer, dass jede Teilnehmerin als ETF-Investorin den Kurs abschließt!

Möchtest du mich gerne kennenlernen, bevor du buchst? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an hallo(at)mrsfairnance.de.

 

Ich bin schon über 45. Lohnt sich das für mich noch?

Ja klar, es lohnt sich immer, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern. Du hast noch viele Jahre vor dir, daher ist es nie zu spät, anzufangen.

Im Kurs schauen wir uns deine individuelle Lebenssituation an: wie hoch ist deine Rentenlücke, wieviel kannst / möchtest du sparen, welche Ziele hast du, wann möchtest du in Rente gehen? Schließlich ist Finanzplanung auch Lebensplanung!

Was wenn mir der Kurs nicht gefällt?

Ich bin wirklich überzeugt davon, dass dich der Kurs in die Umsetzung bringen wird. Wenn du aber der Meinung bist, dass er das nicht tut, dann bekommst du natürlich dein Geld zurück! Obwohl ich das bei digitalen Produkten nicht müsste, kannst du den Kauf nach 14 Tagen widerrufen.  Falls du also innerhalb von 14 Tagen feststellst, dass das Konzept des Kurses nicht zu dir passt, schreib mir eine E-Mail an hallo@mrsfairnance.de und du erhältst dein Geld wieder zurück.

Ist der Kurs eine Anlageberatung?

Nein, der Kurs bietet keine Vermittlung oder Verkauf von Finanzprodukten oder Anlageberatung (gemäß §32 KWG, §34d GewO, §34f GewO, §34h GewO) und keine Beratung zu konkreten Versicherungsprodukten.

Im Kurs geht es darum, dass du die Geldanlage in ETFs selber verstehst und eigenständige Entscheidungen triffst.

LASS UNS ANFANGEN!