
Du hast schon einiges über ETFs gehört und würdest gerne anfangen, für deinen Vermögensaufbau und Altersvorsorge in ETFs zu investieren?
Du weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Oder du hast Angst, etwas falsch zu machen?
Auf ein längeres Mentoring-Gruppenprogramm mit einem ganzheitlichen finanziellen Überblick hast du keine Lust oder keine Zeit, sonst möchtest kurz & knackig in die Welt der ETFs eintauchen?
DANN BIST DU BEI MEINER NEUEN ETF-MASTERCLASS GOLDRICHTIG!
ETF-MASTERCLASS
Am Donnerstag, 4. Mai, 18-21 Uhr via Zoom.
In der ETF-Masterclass erfährst du alles nötige Wissen, um mit dem Investieren in ETFs zu starten. Dazu brauchst du weder mega viel Geld noch ein BWL-Studium. Denn du kannst auch mit kleinen Summen starten, z. B. mit 25 Euro pro Monat.
In der Masterclass lernst Du Schritt für Schritt und leicht verständlich:
• was ETFs sind und wie sie funktionieren,
• wie du in ETFs risikoarm investieren kannst,
• wie du passende ETFs findest,
• wie du ein Depot eröffnest,
• wie ETFs kaufst und verkaufst und wie du einen automatisierten Sparplan einrichtest.
BIS 20. APRIL GILT DER EARLY-BIRD-PREIS VON 89 EURO (DANACH 119 EURO)

ENDLICH ANFANGEN
In der ETF-Masterclass lernst du Schritt für Schritt, wie du startest in ETFs zu investieren, um dein eigenes Vermögen aufzubauen.

FÜR EINSTEIGERINNEN
Du brauchst kein Vorwissen: Ich erkläre dir alle Inhalte über ETFs leicht verständlich und von Grund auf. Außerdem erhältst du die Aufzeichnung, mein Portfolio-Excel-Tool und ein Workbook.

BEGLEITUNG
Dies ist kein anonymer Selbstlernkurs: ich präsentiere dir alle Inhalte live via Zoom am 4. Mai 2023. Nach vier Wochen gibt es noch ein Q&A, bei dem du mir alle deine Fragen stellen kannst.
Lege mit der ETF-MASTERCLASS jetzt den Grundstein dafür, dass du mit ETFs anfängst, deine Rentenlücke zu schließen!
DU LERNST IN DER ETF-MASTERCLASS:
was ETFs sind und wie sie funktionieren,
wie du in ETFs risikoarm investieren kannst,
wie du passende ETFs findest und dein Portfolio aufstellst,
welche Depots es gibt und wie du eines eröffnest,
wie du in ETFs investierst und einen automatisierten Sparplan einrichtest.
Dein ergebnis nach dem kurs

ETF-Wissen:
- Du weißt, was ETFs sind und wie du in sie investieren kannst.
- Du kennst die wichtigsten Auswahlkriterien für ETFs.
- Du weißt, wie du ETFs für dich auswählen kannst.

Depot-Auswahl
- Du hast einen Überblick über die gängigen Depots, ihre Funkionen und Kosten.
- Du weißt, wie du ein passendes Depot auswählst und eröffnest.

Investieren
- Du kennst bewährte ETF-Musterportfolios, an denen du dich orientieren kannst.
- Du weißt, wie du im Depot ETFs kaufst und verkaufst, eine Einmalanlage tätigst und einen ETF-Sparplan einrichtest.

Hi,
ICH BIN ELLY!
Früher fand ich Finanzen mega langweilig und habe meine Altersvorsorge jahrelang vor mir hergeschoben. Erst nach der Geburt meines ersten Kindes vor fast neun Jahren fing ich an, mich um meine finanzielle Unabhängigkeit zu sorgen. So entdeckte ich die Börse für mich und bin seitdem leidenschaftliche Investorin. Weil Nachhaltigkeit mir wichtig ist, investiere ich in nachhaltige Aktien und ETFs.
Möchtest du auch:
→ Selbstvertrauen in Sachen Finanzen gewinnen?
→ Für deinen Vermögensaufbau in ETFs investieren?
→ Selbstbestimmt und ohne hohe Provisionszahlungen für dein Alter vorsorgen?
Dann bist du hier richtig. Starte jetzt in dein finanziell sicheres Leben! Ich unterstütze dich gerne dabei mit all‘ meinem Erfahrungswissen.
Das sagen Teilnehmerinnen meiner anderen Kurse:
(Die ETF-Masterclass führe ich in dieser Form zum ersten Mal durch. Die Kundinnenstimmen sind über meine Mentoring-Gruppenprogramme)
Finanzen sind ein Thema, mit dem habe ich mich in der Vergangenheit sehr ungern beschäftigt. Der Kurs von Elly setzt genau hier an und startet mit einigen tollen Mindset Übungen. Besonders geholfen haben mir ihre großartigen Unterlagen zur Sortierung der eigenen Finanzen.
Es ist ein super Gefühl, endlich einen Überblick zu haben und zu wissen, dass das Geld nicht mehr täglich an Wert auf dem Sparbuch verliert. Mit Hilfe des Kurses habe ich meine persönliche ETF-Strategie gefunden und mein Geld nachhaltig investiert. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der einen Start in das Thema Finanzen sucht!
Dann habe ich den Kurs von Elly entdeckt. Für mich war das der beste Weg um hier endlich Bewegung in die Sache zu bringen. Da mir die Grundkenntnisse gefehlt haben zur Anlage in ETF’s, habe ich hier wertvolle Tipps erhalten um starten zu können.
Der Austausch mit anderen Frauen, die genau die gleichen Wünsche und Probleme hatten, war hier sehr hilfreich und wertvoll – dann fühlt man sich nicht so alleine. Elly hat den Kurs sehr gut und einfach erklärt und einen Leitfaden erstellt zum Nachschlagen. Für mich war der Kurs der richtige Schritt und Schubs um tätig zu werden. Nun habe ich mein erstes Depot eröffnet und meinen ersten Sparplan angelegt!
Schon eine Ewigkeit wollte ich mich mit dem Thema ETF und Rentenvorsorge auseinandersetzen. Habe aber nie damit angefangen.
Bis mir eine liebe Kollegin Elly empfohlen hat. Jetzt habe ich endlich den so wichtigen Schritt gemacht, habe mich bei einem Broker angemeldet und tauche Stück für Stück tiefer in das Thema ein. Durch den Kurs von Elly habe ich die so wichtigen Basis-Informationen erhalten und verstanden, was ETF sind und wie sie funktionieren. Sie hat die Inhalte sehr verständlich und anschaulich vermittelt. Und in den Q & A- Sessions konnte ich ihre Kompetenz und ihre Freude an dem Thema erleben.
Den Kurs kann ich absolut weiterempfehlen, um endlich den Einstieg in das Thema zu bekommen, um in ETFs investieren zu können. Und es ist wirklich nicht schwer!
Warum du investieren solltest
Seit der Einführung des 3-Säulen-Modells vor rund 20 Jahren dient die gesetzliche Rente lediglich der Existenzsicherung.
Du möchtest aber bestimmt auch in deiner Rentenzeit mal ins Restaurant gehen, in den Urlaub fahren und dir gute Lebensmittel leisten können? Um deinen Lebensstandard zu halten, musst du selber vorsorgen!
Mit dem Giro- oder Tagesgeldkonto oder gar Sparbuch kommst du da leider nicht weit. Niedrigzinsen und Inflation machen nicht MEHR, sondern WENIGER aus deinem Geld.
Nur wenn du dein Geld investierst, bekommst du noch eine gute Rendite.
Für uns Privatanlegerinnen eigenen sich am besten ETFs, weil sie günstig, flexibel und einfach zu verstehen sind.
Übrigens empfehlen auch Institutionen wie die Stiftung Warentest oder die Verbraucherzentrale ETFs.
In der ETF-Masterclass lernst du Schritt für Schritt, wie du selbstständig und risikoarm in ETFs investieren kannst.
Die Themen Altersvorsorge und Finanzen haben mir immer wieder große Sorge bereitet und wurden mit dem Start meiner Selbstständigkeit noch präsenter. Das größte Problem war für mich, dass es mir wegen fehlendem Know-How nicht nur schwer fiel damit anzufangen, sondern dass ich die ganze Thematik als super langweilig und ätzend empfand.
Ich entschied mich für den Kurs von Elly Fiege, weil mir wichtig war, einen festgeschriebenen Zeitraum für meine Finanzen einplanen zu „müssen“ – und ich bin so froh über die Entscheidung!
Elly hat nicht nur mit großem Verständnis alle Fragen beantwortet, sondern hatte für Sorgen, Ängste und Träume immer ein offenes Ohr. Wer einen Kurs mit Austausch auf Augenhöhe sucht, ist hier genau richtig. Und vielleicht machen euch am Ende Finanzen, Aktien und ETF genauso viel Spaß wie mir jetzt auch 🙂
Nicht vergessen: alles ist schwierig, bevor es leicht wird (Saadi).
Ich habe mich schon länger mit dem Thema Altersvorsorge auseinandergesetzt und habe dazu einiges gehört und gelesen. Um in die Umsetzung zu kommen, fehlte mir der Mut. Denn oft war ich mit der Fülle der Möglichkeiten überfordert und wusste nicht, wo ich anfangen soll. Oder ob das, was ich verstanden habe, tatsächlich so richtig war.
In Elly’s Kurs habe ich alle meine Fragen geklärt und die Wissenslücken gefüllt, die mich lange daran gehindert haben, endlich anzufangen. Mein Depot ist eröffnet, der ETF-Sparplan aufgesetzt und ich bin unendlich stolz, diesen Schritt gegangen zu sein. Am meisten geholfen hat mir Elly’s wertschätzende und auch sehr pragmatische Art, an das Thema heranzugehen.
Ich kann den Kurs vom Herzen weiterempfehlen!
Ich hatte mir in der Vergangenheit zwar schon einen ETF-Sparplan angelegt, fühlte mich aber überhaupt nicht sicher auf diesem Gebiet. Ich bin schlichtweg Empfehlungen gefolgt, wusste nicht worauf ich achten musste oder wie ich ETFs finde, die zu mir und meinen Werten passen.
Der Kurs von Elly sprach mich sofort an, darum entschloss ich mich recht schnell mitzumachen. Sie hat mich genau dort abgeholt, wo ich mit meinem Wissen über ETFs stand. Die Gruppengröße des Kurses war ideal um sich austauschen und jede Frage zu klären, die aufkam. Die Aufbereitung ihrer Folien und Workbooks sind super und absolut hilfreich.
Ich weiß nun, worauf ich bei der Auswahl von ETFs achten, meinen Sparplan zusammenstelle und anlegen kann. Ich fühle mich viel sicherer in Sachen Finanzen und bin endlich bereit dieses Thema selbst in die Hand zu nehmen. Ich kann Elly auf jeden Fall weiterempfehlen!
Warte nicht länger
Mit deiner Anmeldung investierst du in dein finanzielles Selbstvertrauen. Du lernst Schritt für Schritt in der ETF-Masterclass, wie du für deine Lebenswünsche und Rente in ETFs investieren kannst.
Du sparst Zeit und Nerven, wenn du JETZT anfängst, dem „Feind“ Rentenlücke ins Auge zu blicken. Du wirst besser schlafen, wenn du weißt, wo du stehst, und einen Plan für die Zukunft hast.
Du sparst Geld, weil du ab sofort den Zinseszinseffekt nutzt. Deine Investition in den Kurs hast du dann schnell wieder drin.
Wenn du zum Beispiel einen Riestervertrag oder eine Lebensversicherung abschließt, zahlst du über die Jahre mehrere Tausend Euro Provision und Verwaltungsgebühren „versteckt“. Dazu kommt, dass du nicht wirklich weißt, was mit deinem Geld passiert.
Bei ETFs weißt du ganz genau, was drin ist. Und was sie kosten. ETFs sind transparent, flexibel und selbstbestimmt handelbar. Ohne hohe Abschluss- und Verwaltungskosten.
Wenn du selbstständig in ETFs investierst, hast du nicht nur mehr Geld im Alter. Du verstehst auch, was du tust. Du kennst die großen Zusammenhänge. Du fühlst dich sicher und unabhängig.
Ellys Kurs hat mir dabei geholfen, mich endlich aktiv und umfassend mit dem Thema Altersvorsorge und Geldanlage auseinanderzusetzen.
Mit Hilfe von Ellys Mentoring habe ich es nicht nur geschafft zu verstehen, wie viel Geld ich mir für’s Alter zurücklegen sollte, sondern auch, wie ich das am besten mache. Im Kurs habe ich gelernt, wie Aktien, ETFs und Sparpläne funktionieren, wie ich passende ETFs finde, welche Nachhaltigkeitskriterien es bei der Auswahl geeigneter ETFs/Fonds gibt und wie ich für mich passende ETFs finde.
Dabei ist Elly immer detailliert auf unsere Fragen eingegangen und hat uns auch zusätzlich zum Mentoring zahlreiche hilfreiche Arbeitsblättern und weiterführenden Informationen zur Verfügung gestellt.
Jetzt fühle ich mich gut gewappnet und kann direkt loslegen!
Bevor ich den Kurs bei Elly gemacht habe, hatte ich immer so eine diffuse Angst, was meine Altersvorsorge und meine Finanzen anging. Mein Leben lang war Geld für mich ein unkontrollierbares Thema und es war irgendwie immer klar, im Alter bin ich sowieso arm! Also muss ich dafür ja dann auch nichts tun.
Der Kurs war ein super Impuls, mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich musste meine emotionale Einstellung zu Geld und Geldanlagen einmal richtig hinterfragen und konnte hier viele Widersprüche entdecken, die ich jetzt auflösen kann.
Durch Elly habe ich nun auch einen super Überblick über das Thema ETFs (vor allem auch die Nachhaltigen) und welche Schritte ich gehen muss, um in meine ersten ETFs zu investieren und Sparpläne aufzustellen.
Der Kurs gab mir den Mut das Thema Geld und Vorsorge einfach endlich selbst in die Hand zu nehmen und optimistischer in die Zukunft zu blicken! Danke Elly für diesen tollen Motivationsschub!
melde dich jetzt an für:
Live-Masterclass via Zoom am 4. Mai, von 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr: Ich erkläre dir die Inhalte live in der kleinen Gruppe + Zeit für deine Fragen,
4 Wochen später: Ein Q&A-Call via Zoom für deine Fragen, Austausch und kurze Impulse zu aktuellen Themen, ca. 60-80 Minuten (wird aufgezeichnet),
Worksheets, Excel-Portfolio-Tool und voreingestellte ETF-Suchmasken, die dich sofort in die Umsetzung bringen,
Aufzeichnung in der Elopage-Kursplattform.
EARLY BIRD 89€
(bis 20. April, danach 119€)
Wie ginge es dir…
… wenn du keine Angst mehr haben müsstest, mit dem Investieren in ETFs irgendetwas falsch zu machen?
… wenn du wüsstest, wie du anfangen kannst, in ETFs für deine Altersorge zu investieren?
… wenn du einen automatisierten Sparplan hättest, der monatlich in ETFs investiert, so dass du dich wieder mit anderen Themen beschäftigen kannst?
Erleichtert? Aufatmend? Glücklich?
Lass uns mal ins Jahr 2024 vorspulen. Du sitzt gemütlich auf der Couch, trinkst vielleicht eine Tasse Kaffee und hörst im Radio einen Bericht über die drohende Altersarmut von Frauen aufgrund von Gender Pay Gap und häufiger Teilzeitarbeit wegen Care-Arbeit. Frauen erhalten rund 40 Prozent weniger Rente als Männer. Rund 70 Prozent der Frauen sind von Altersarmut bedroht. Vor allem Frauen müssen privat vorsorgen…
Du lächelst leicht und denkst daran, dass du nach so vielen Jahren des Aufschiebens keine Angst mehr davor haben musst. Du hast einen glasklaren Plan für deine finanzielle Zukunft. Dein monatlicher ETF-Sparplan läuft automatisch und es macht dir neuerdings sogar Spaß, dich um deine Finanzen zu kümmern.
Das muss kein Wunsch bleiben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Bis wann kann ich mich anmelden?
Prinzipiell bis zum 3. Mai, wenn es noch einen freien Platz gibt.
Für wen ist die ETF-Masterclass geeignet?
Der Kurs ist perfekt für dich, wenn du:
- endlich eine eigene ETF-Strategie für deine Altersvorsorge oder andere langfristige Sparziele haben willst,
- wissen willst, wie du selbstständig in ETFs investierst,
- wenn du mit anderen Anfängerinnen zusammen lernen und dich austauschen willst, weil’s in der Gruppe einfach mehr Spaß macht und „frau“ gemeinsam mehr erreicht :),
- bewährte ETFs und Musterportfolios kennenlernen möchtest,
- die Scheu vor der Depoteröffnung verlieren möchtest,
- nach 4 Wochen im Q&A alle bis dahin eventuell aufkommenden Fragen mir stellen möchtest.
Für wen ist die ETF-Masterclass nicht geeignet?
Die ETF-Masterclass ist nichts für dich, wenn du:
- schnell reich werden willst,
- keine Zeit investieren möchtest, um das Thema ETF selber anzugehen,
- beim Thema Finanzen keine eigenen Entscheidungen treffen möchtest. Die Masterclass stellt keine Anlageberatung dar, sondern befähigt dich, selbstbestimmt in ETFs zu investieren,
- eine allumfassendes Beratung zu Bankprodukten wie etwa Bausparverträgen, Rentenversicherungen o.ä. brauchst. Die Masterclass fokussiert sich auf den selbstbestimmten Vermögensaufbau mittels (nachhaltiger) ETFs, und wie du sie selber an der Börse kaufen kannst. Die Masterclass ist keine Anlageberatung bzw. werden keine Anlageprodukte verkauft.
Ich verdiene nicht soviel und habe keine großen Ersparnisse. Kann ich trotzdem an der Börse in ETFs investieren?
Ja, du kannst schon mit kleinen Summen anfangen, in ETFs zu investieren, zum Beispiel mit 25 Euro pro Monat.
Anfangen ist das Wichtigste, um Erfahrungen zu sammeln und vom Zinseszinseffekt zu profitieren. Deinen Sparbetrag kannst du später jederzeit flexibel erhöhen.
Ich war immer schlecht in Mathe. Ist die Masterclass trotzdem für mich geeignet?
Ja absolut. Wenn du deine Finanzen in die eigene Hand nehmen möchtest, brauchst du keine „1“ in Mathe gehabt und auch nicht BWL studiert zu haben.
Alle Themen, die mit Excellisten und Rechnen zu haben, erkläre ich leicht verständlich und du kannst natürlich im Q&A nochmal nachfragen. Du musst dir „unter uns Frauen“ niemals blöd vorkommen – jede Frage ist wichtig und hilft auch den anderen weiteren.
Wie läuft die Masterclass ab?
Live-Masterclass am 4. Mai von 18- 20.30 Uhr:
Selbstlern-Online-Kurse schiebst du vor dir her? Nicht in dieser Masterclass! Wir treffen uns am 4. Mai online in der kleinen Gruppe über Zoom und ich präsentiere dir alles über ETFs live und stehe dir für alle Fragen zur Verfügung. Die Masterclass dauert 2,5 Stunden inkl. kurzer Pause. Falls viele Fragen da sind, bin ich aber flexibel 🙂
Q&A
Ich lasse dich nicht im Regen stehen: Nach 4 Wochen kannst du am Online-Q&A von ca. 60 Minuten teilnehmen.
Keine Massenveranstaltung!
Damit jede Teilnehmerin ihre Anliegen einbringen kann, ist die Teilnahmezahl begrenzt.
Vor den Terminen erhältst du eine Erinnerungsmail.
Aufzeichnung, Workbook und Excel-Tools
Die Aufzeichnung steht dir auf der Kursplattform für 6 Monate zur Verfügung. Das ausführliche Workbook, in dem alle Inhalte schriftlich zusammengefasst sind, und das Excel-Tool für dein Portfolio und ETF-Rebalancing kannst du dir herunterladen und „für immer“ nutzen.
Warum sollte ich an der ETF-Masterclass bei dir teilnehmen?
Ja klar, alle Inhalte über Börse, ETFs etc. finden sich auch im Internet oder in Büchern. Du kannst dir also auch alles selbst beibringen.
Aber es ist ähnlich wie beim Sport: Jede:r kann zu Hause Liegestütze machen, anstatt das Fitnessstudio zu bezahlen. Aber wer macht das schon ;)?
Für viele Frauen ist die Herausforderung bei den Finanzen, wirklich anzufangen und ohne Angst, etwas falsch zu machen, in die Umsetzung zu kommen.
Die ETF-Masterclass gibt dir die Struktur, den Schritt-für-Schritt-Fahrplan und den nett gemeinten Tritt in den „Allerwertesten“.
Meine eigene Geschichte ist dabei mein Vorteil: Ich war früher selber eine Altersvorsorge-Prokrastinerin und habe mich auch nicht an Aktien herangetraut. Daher verstehe ich ganz genau, wie es Frauen geht, die Angst haben, etwas falsch zu machen oder nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Ich hole sie da ab, wo sie sind, und kann sie ganz individuell unterstützen.
Nachdem ich durch viele Bücher und Weiterbildungen das System des Investierens verstanden habe – vor allem, dass es gar nicht so schwer ist, wie ich dachte -, ist meine Mission, dass ich so vielen Frauen wie möglich den Einstieg ins Investieren erleichtern möchte.
Die ETF-Masterclass habe ich so konzipiert, wie ich es mir als Einsteigerin gewünscht hätte: kurze & knackige Inhalte, leicht verständlich erklärt ohne Fach-BlaBla, konkrete Umsetzungstipps und ein klarer Schritt-für-Schritt-Fahrplan.
Durch meine jahrelange Erfahrung als Bildungsreferentin ist es meine absolute Stärke, komplizierte Sachverhalte leicht verständlich zu erklären und auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen.
Mein persönliches Ziel meiner Angebote ist immer, dass jede Teilnehmerin in einigen Wochen ETF-Investorin ist!
Möchtest du mich gerne kennenlernen, bevor du buchst? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an hallo(at)mrsfairnance.de.
Ich bin schon über 45. Lohnt sich das für mich noch?
Ja klar, es lohnt sich immer, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern. Du hast noch viele Jahre vor dir, daher ist es nie zu spät, anzufangen.
Wichtig ist, dass du vor dem Investieren in ETFs dir einen genauen Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben verschaffst, deine Ziele und Risikobereitschaft kennst, und generell nur Geld investiert, das du in den nächsten 10 Jahren nicht brauchst, um Kursschwankungen aussitzen zu können.
Ist die Masterclass eine Anlageberatung?
Nein, die Masterclass bietet keine Vermittlung oder Verkauf von Finanzprodukten oder Anlageberatung (gemäß §32 KWG, §34d GewO, §34f GewO, §34h GewO) und keine Beratung zu konkreten Versicherungsprodukten.
In der Masterclass geht es darum, dass du die Geldanlage in ETFs selber verstehst und eigenständige Entscheidungen triffst.
Was unterscheidet die ETF-Masterclass von deinen anderen Angeboten?
In meinen anderen Mentoring-Gruppenprogrammen wie etwa „Nachhaltig in ETFs investieren“ geht es ganzheitlich um Finanzen, also nicht „nur“ um ETFs: Wir beschäftigen uns in diesen Programmen über ein ganzes Jahr mit regelmäßigen Q&As und 6 Video-Modulen (mit ausführlichen Workbooks, Checklisten und Excel-Tools) mit vielen verschiedenen Themen, damit du deine Finanzen in den Griff bekommst: Money Mindset (d.h. deine Einstellung über Geld, wie etwa negative Geldglaubenssätze und deren positive Transformation), Geld-Gewohnheiten, Finanzmanagement, Kontenmodelle, Notgroschen, Rentenlücke, Risikotragfähigkeit- und Bereitschaft, persönlicher Risiko- und Sicherheitsbaustein deiner Geldanlage uvm.
In der ETF-Masterclass geht es „nur“ ums Investieren in ETFs und wie du ein Depot eröffnest.
Wichtig zu wissen: Die Masterclass ist keine Anlageberatung. Ich empfehle dir unbedingt, dass du vor dem Investieren in ETFs dir einen Überblick über deine Finanzen verschaffst und dich mit deiner Risikobereitschaft, deinen Zielen und deiner Rentenlücke auseinandersetzt. Investieren an der Börse ist immer mit Risiken verbunden. Um Kursschwankungen aussitzen zu können, solltest du nur Geld investieren, das du die nächsten 10 Jahre nicht brauchst. Außerdem solltest du einen Notgroschen haben.
Falls du nach der ETF-Masterclass bei deinem Risiko- und Finanzmanagement noch Unterstützung brauchst, kannst du mir gerne schreiben an hallo@mrsfairnance.de.
LASS UNS ANFANGEN!